An allen Produktionsstandorten ist eine hochqualifizierte Werkfeuerwehr rund um die Uhr vor Ort einsatzbereit.
Für eine professionelle Ereignisbekämpfung steht unserer Werkfeuerwehr eine umfangreiche Ausrüstung zur Verfügung, die für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, sowie zur technischen Hilfeleistung bei Produktaustritten, Umweltgefährdungen, Transportunfällen und anderen Gefahrensituationen erforderlich ist. Zusätzlich zu den Einsätzen ist sie für den vorbeugenden Brandschutz verantwortlich. Doch die Verantwortung der Werkfeuerwehr endet nicht an den Werksgrenzen.
Als Mitglied des Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystems (TUIS) der Chemischen Industrie unterstützt die Werkfeuerwehr die öffentliche Gefahrenabwehr auf Anforderung. Dieser freiwillige Dienst steht bundesweit den Feuerwehren, der Polizei und den Behörden rund um die Uhr bei Transportunfällen mit gefährlichen Gütern zur Verfügung.